Eins

Willkommen

.daheim

Eins


-t führten wir ein normales Leben und versuchten, uns in diese Gesellschaft zu integrieren, spürten jedoch stets, dass wir irgendwie anders waren, dass uns augenscheinlich irgendetwas fehlte.


So begann - beim einen früher beim andern später - die Suche nach dem Unbekannten jenseits aller materiellen Dinge, was uns hoffentlich irgendwann einmal glücklich machen würde. Alte Freunde ließen wir zurück und fanden neue, deren Herzen offener zu sein schienen, denen wir uns näher fühlten. Wir lasen Bücher, besuchten Seminare, suchten nach Glück-Seligkeit, Erleuchtung und dabei wurde immer klarer, dass dauerhaftes Zufriedensein nur in uns selbst zu finden ist.


Auf diese Weise lebten wir weitgehend friedvoll dahin, einerseits noch in der Gesellschaft, gleichzeitig aber auch irgendwie davon getrennt, schließlich waren wir ein wenig erhaben über all die Nicht-Spiris und Otto-Normal-Verbraucher. Lehrer und Meister verwiesen uns auf das, was jenseits aller Bücher, aller Weisheiten . . . ja, jenseits aller Worte liegt, und vielleicht wurde dem ein oder anderen die Gnade zuteil zu ent-decken, dass all dies nur ein Traum ist, dass all dies in uns selbst stattfindet und in Wahrheit überhaupt nichts geschieht.

 

Derart desillusioniert erfolgte bei manchen von uns eine Abkehr vom normalen Alltag, und wer sich nicht in die völlige Abgeschiedenheit einer Höhle zurückzog, lebte unter Umständen doch gewissermaßen in einer spirituellen Blase, nicht mehr ganz hier - nicht mehr ganz im Zentrum des gegenwärtigen Geschehens. Doch genau darum geht es, völlige Gegenwärtigkeit. Denn so bequem und gemütlich es sich ein wenig abseits auch anfühlen mag, wurde auch klar, dass hier eine Vermeidung von Schmerz stattfindet, denn warum sollte man sonst irgendetwas den Rücken zuwenden?


Nach dieser Erkenntnis funktionierte der Rückzug nicht mehr richtig, fühlte sich schal und schaler an, und im gleichen Maße, wie die Gemütlichkeit dahin welkte, erwuchs daraus die Bereitschaft, sich erneut auf die Illusion einzulassen - sprich zum "Marktplatz des Lebens" zurückzukehren.


<

in der zeitlosen Gegenwart des

ewigen

.jetzt

Frieden

wird nicht irgendwann erreicht.

Frieden wird ent-deckt.

Frieden

wird nicht irgendwann erreicht.

Frieden wird ent-deckt.

Frieden

wird nicht irgendwann erreicht.

Frieden wird ent-deckt.

j e t z t

j e t z t

Frieden

wird

nicht irgendwann erreicht, sondern

ent-deckt

Share by: